Der Multi Source SACD-Player
Der MP 3100 HV ist unser neuester und aufwändigster Multi Media Player. Das grundsätzliche Konzept haben wir vom MP 3000 HV übernommen, jedoch beherrscht der MP 3100 HV neben der perfekten Verarbeitung von PCM Daten jetzt auch die komplette Signalverarbeitung von DSD Bitstream Daten. Die umfangreiche Erweiterung war notwendig, weil er als Laufwerk ein völlig neu entwickeltes SACD-Laufwerk mit modernstem Decoder erhalten hat, das CD (PCM 44.1 kSps) und SACD (DSD 64 2,8 MHz) Discs in höchster Qualität ausliest. Davon profitieren auch die anderen eingebauten und externen digitalen Quellen. Wie im MP 3000 HV verwenden wir für die Wandlung von PCM-Daten unseren überragenden Doppel-Differential-Quadrupel-Converter mit der gesamten digitalen Signalverarbeitung. Für die DSD-Daten wird der einmalige analoge True 1-Bit-DSD Converter aus dem PDP 3000 HV eingesetzt, der DSD-Daten nicht konvertiert, sondern nativ als Bitstream verarbeitet.
Die Bedienung des MP 3100 HV, oder auch einer gesamten HV-Anlage, erfolgt mit der Funkfernbedienung FD 100 oder der T+A MusicNavigator App.

Technik
Natürlich verlieren die SACD und CD immer mehr an Bedeutung und werden durch gestreamte Inhalte ersetzt, wie ja gerade die riesigen Erfolge unserer Multi Source Player mit ihren vielfältigen Streaming Möglichkeiten zeigen. Allerdings gibt es bei unseren audiophilen Kunden ganz klar den Wunsch, auch weiterhin die CD und SACD nutzen zu können, weil niemand seine alte Sammlung wegwirft und nach wie vor der Besitz eines realen Datenträgers einen gewissen Charme hat. Die SACD erlebt zurzeit weltweit geradezu eine Renaissance.
Wir haben uns deshalb entschlossen, ein völlig neues, modernes Laufwerk mit neuester Decodertechnologie zu entwickeln, das sehr kurze Zugriffszeiten bietet und eine hervorragende Fehlerkorrektur besitzt. Wir haben sehr viel Aufwand in die mechanische Konstruktion der Laufwerkseinheit mit hochwertiger Mechanik und Heavy Duty Motoren gesteckt, um jede Form der Wechselwirkung zwischen der bewegten Mechanik des Laufwerks mit dem restlichen Player zu verhindern. Aus diesem Grund wurde das Laufwerk 2-stufig mechanisch isoliert: als erstes erhielt es ein schweres Massegehäuse aus Aluminium, das als Massedämpfer wirkt. Körperschall kann sich deshalb nicht von der Standfläche auf Elektronik und Laufwerk übertragen; als zweites ist diese Laufwerkseinheit nochmals durch eine resonanzoptimierte 3-Punkt-Lagerung vom Player-Gehäuse selbst entkoppelt. Die Schublade wird durch zwei Edelstahlschubstangen präzise geführt und hat eine hochwertige, spezialbeschichtete ABS-Auflage.
Die Daten aller digitalen Quellen, gleichgültig ob extern oder intern, durchlaufen je nach Datenformat die gleiche digitale Signalaufbereitung mit all ihren richtungsweisenden Features, wie dem T+A DSP-Oversampling mit optimierten Rechenalgorithmen (für PCM), Taktaufbereitung mit Jittereliminierung, Resynchronisation und True 1-Bit Wandlung für DSD und Quadrupel Wandlung für PCM.
Jitter ist eines der größten Probleme und entsteht im Quellgerät (insbesondere in Computern) und bei der Datenübertragung zwischen Quelle und Wandler. Für eine perfekte Wiedergabe müssen die Daten vom Jitter befreit werden, bevor sie im DAC in analoge Signale umgesetzt werden. Wir haben daher ein einmaliges Konzept für eine zweistufige Taktaufbereitung (Jittereliminierung) entwickelt: In einer ersten Stufe werden die empfangenen Daten aufbereitet und decodiert. Dabei wird aus dem empfangenen Datenstrom zunächst ein Rohtakt zurückgewonnen, der in einer ersten Reinigungsstufe mit Hilfe einer PLL-Schaltung von grobem Jitter des Quellgerätes und der Übertragungsstrecke befreit wird. Der Rohtakt wird nun vom Mikroprozessor genauestens untersucht. Wenn er hinsichtlich Frequenzlage und Stabilität gewisse Mindestkriterien erfüllt, werden die D/A-Wandler auf eine intern erzeugte, höchst präzise Masterclock mit extrem niedrigem Phasenrauschen umgeschaltet. Dieser Takt ist völlig abgekoppelt vom Quellgerät und Jitterstörungen der Quelle und der Übertragung werden somit vollständig eliminiert. In Fällen, bei denen das ankommende Signal die Anforderungen für das Umschalten auf die lokalen Taktoszillatoren nicht zulässt, kommt anstelle der Quarzoszillatoren eine 2. PLL-Stufe (2. Jitterbug) zum Einsatz. Das Resultat der ersten Jitterbugstufe wird hierdurch perfektioniert und der nach der ersten Stufe verbliebene Restjitter wird nochmals um den Faktor 4 reduziert.
Für die Erzeugung der lokalen Masterclock stehen zwei separate, extrem genau justierte Quarzoszillatoren bereit. Damit gibt es keinen Störeintrag von den externen Quellgeräten mehr, selbst üble Computerstörungen werden unschädlich gemacht!
Wie die Wandler, so ist auch das daran anschließende Analogteil absolut kanalgetrennt in HV Technologie aufgebaut (Doppel-Mono) und wird durch jitterfreie i-Coupler galvanisch vollkommen vom Digitalteil getrennt.

Technische Daten
Laufwerk
Doppel-Lasersystem: SACD: 650 nm, CD: 785 nm
CD: 2 Hz - 20 kHz / 100 dB
Streaming Client
konstante und variable Datenrate
T+A MusicNavigator App für iOS und Android)
Tuner
Bluetooth
Anschlüsse
5x S/P-DIF: 1x Standard Coax und 2 hochwertige BNC 32...192 kHz / 16-24 Bit und 2 optische TOS-Link 32...96 kHz / 16-24 Bit
1x USB: Device-Mode mit max. 384 kSps (PCM) und DSD512*, unterstützt asynchrone Datenübertragung.
2 x USB Master-Mode für USB-Massenspeicher (Stick oder HDD)
* DSD256 und DSD512 nur von Windows PC mit entsprechendemTreiber.
D/A-Wandler
32-Bit Sigma Delta, 352,8 kSps/384 kSps
PCM 48 kSps: 2 Hz - 22 kHz / DSD 64: 2 Hz - 44 kHz
PCM 96 kSps: 2 Hz - 40 kHz / DSD 128: 2 Hz - 60 kHz
PCM 192 kSps: 2 Hz - 80 kHz / DSD 256: 2 Hz - 80 kHz
PCM 384 kSps: 2 Hz - 100 kHz / DSD 512: 2 Hz - 100 kHz
Anschluss / Zubehör / Abmessungen
Kühlkörper schwarz 42
Support
Katalog
Bedienung
Firmware / Treiber
Deutsch
Englisch
Roon Ready
Lizenzen
GPL
Für einen Zeitraum von drei Jahren nach dem letzten Vertrieb dieses Produkts oder seiner Firmware bietet T+A jedem Dritten das Recht an, eine vollständige maschinenlesbare Kopie des entsprechenden Quellcodes auf physischem Speichermedium (DVD-ROM oder USB-Stick) gegen eine Gebühr von 20 € zu erhalten. Um eine solche Kopie des Quellcodes zu erhalten, schreiben Sie bitte unter Angabe des Gerätetyps des betreffenden Produkts und der Firmwareversion an: T+A elektroakustik, Planckstr. 9 -11, 32052 Herford, Deutschland
LGPL
Für einen Zeitraum von drei Jahren nach dem letzten Vertrieb dieses Produkts oder seiner Firmware bietet T+A jedem Dritten das Recht an, eine vollständige maschinenlesbare Kopie des entsprechenden Quellcodes auf physischem Speichermedium (DVD-ROM oder USB-Stick) gegen eine Gebühr von 20 € zu erhalten. Um eine solche Kopie des Quellcodes zu erhalten, schreiben Sie bitte unter Angabe des Gerätetyps des betreffenden Produkts und der Firmwareversion an: T+A elektroakustik, Planckstr. 9 -11, 32052 Herford, Deutschland
BSD
MIT
Testberichte
Fidelity 3/2018
Wahrer Virtuose
Klanglich überragender Alleskönner, der auch das CD- und SACD-Hören zum herrlich erfrischenden Hörerlebnis macht.
Bravissimo! Ja, es fällt immer schwer, ein gutes Testgerät wieder ziehen lassen zu müssen. Im Falle des MP 3100 HV ist es ein tränenreicher Abschied. Was bleibt ist die lebendige Erinnerung an hochmusikalische Darbietungen eines wahren Virtuosen.

AV Tech Media Award 2017/2018
Best HiFi Disc Player
The ultimate Do-it-all disc player MP 3100 HV boasts a new SACD/CD mechanism, alongside an improved streaming section offering compatibilty with Tidal, Qobuz and Deezer.

Audio 11/2017
Unter Hochspannung
Tatsache ist, dass T+A mit dem MP 3100 HV den besten mir bekannten Multiplayer baut. Er ist deshalb die Arbeitsreferenz im Audio-Hörraum. Für alle Digitalquellen gilt dort ab sofort Hochspannung.


Stereo 10/2017
Global Player
Faszinierendes Gerät der Superlative, das alles kann und überirdisch klingt. Der Preis relativiert sich, wenn man bedenkt, dass man hier jeweils CD-Player, SACD-Player, DAC, Tuner und Netzwerkplayer als Fünfkampfkomplettpaket bekommt, das derzeit de facto kaum zu schlagen ist. Absolute Weltklasse. Beati possidentis – Glücklich sind die Besitzenden.
Klang-Niveau CD: 100%
Klang-Niveau SACD: 100%
Klang-Niveau Streamer: 100%

Hi-Fi News 9/2017
Its rich presentation simply makes the MP 3100 HV easier to enjoy. With its comprehensive specification, remarkable audio engeneering and exceptional build and design, this unashamedly expensive all-in-one player could well be the ideal way to combine the worlds of physical and “virtual” music media.

stereoplay 6/2017
Multimusikalisch
Extrem aufwendiger, zukunftssicherer Alleskönner mit vollumfänglichen PCM-HD- und DSD-Fähigkeiten, der obendrein updatefähig ist. Klanglich ein Traum ohne Fehl und Tadel.
Klang: absolute Spitzenklasse
Gesamturteil: überragend
Preis/Leistung: highendig
