Speaker Hex
T+A-Kabel haben alle eine sehr gute Frequenzneutralität und niedrige Induktivitäten. Durch die richtige Kombination von Widerstand (Kabelmaterial), Induktivität und Kapazität (Aufbau und Isolation) erreichen wir sehr gute bis ideale Dämpfungsverläufe und damit die Voraussetzung für ein homogenes Klanggeschehen.
Das Speaker Hex hat einen großen Gesamtquerschnitt und ist mit sechs verdrillten Kupferlitzen ausgestattet. Es hat ein Geflecht aus PE-Monofilen und einen antistatischen Mantel mit beigemischtem Antistatikum erhalten, die dem Kabel die Carbon-Färbung geben und den Oberflächenwiderstand deutlich senken. Massive Aluminiumhülsen mit integriertem HF-Ferritring bilden den Abschluss und führen je drei Litzen zu den High-End BFA-Banana-Steckern oder wahlweise zu den Spades-Kabelschuhen mit höchstwertig rhodinierter Oberfläche.
