Lautsprecherkabel
Lautsprecherkabel haben die schwierige Aufgabe, hohe Leistungen über relativ große Entfernungen von den Endstufen an die Lautsprecher zu übertragen, ohne dabei das Signal zu verfälschen. Schon bei relativ kleinen Anlagen können Ströme von mehreren Ampere fließen. Diese Ströme erzeugen nicht nur beträchtliche elektromagnetische Felder um die Kabel herum, die sich gegenseitig beeinflussen, sondern es entstehen erhebliche mechanische Anziehungs- und Abstoßungskräfte der einzelnen Kabellitzen untereinander, die zu Vibrationen des Kabels führen und damit das Signal modulieren. Um diese Effekte zu vermeiden, haben alle unsere Kabel einen sehr festen mechanischen Aufbau. Die Anzahl und der Querschnitt der Einzelleiter stehen in einem bestimmten Verhältnis zum Gesamtquerschnitt und sind extrem fest geflochten. Die Ummantelung wird prinzipiell sehr eng um die Leiter vergossen und besteht aus sehr hochwertigen, für die Einsatzgebiete optimierten Isolatoren.
Mehr erfahren