Support TA Control Android
Wir freuen uns, dass Sie Interesse an unser TA Control App für die Steuerung von T+A-Mediaplayern haben.
Falls Sie die App noch nicht installiert haben, ist die aktuelle Version über den Google Playstore unter dem Namen "TA Control" verfügbar.
Damit Sie Ihr T+A-Gerät mit TA Control steuern und bedienen können, muss ggf. die Firmware (Steuersoftware) auf Ihrem Gerät für den Betrieb mit TA Control vorbereitet sein.
Die Installation der App-kompatiblen Firmware auf Ihrem T+A-Gerät geschieht abhängig vom Gerätetyp, entweder mit Hilfe eines USB-Sticks oder per Web-Update.
Genaueres zum Firmware-Update finden Sie in unserem Supportbereich.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu unserer Control-App haben, schreiben Sie uns eine e-mail an: app[@]ta-hifi.com.
Für unsere technisch interessierten Kunden bieten wir an dieser Stelle zusätzlich eine Beta Version unserer Android App an.
Diese Version wird in regelmäßigen Abständen aus dem aktuellen Entwicklungstand ausgekoppelt und enthält die neuesten Features und Funktionen.
Es handelt sich hierbei aber um eine "Beta-Version", bei der noch nicht alle Funktionen intensiv getestet wurden und es vereinzelt zu Fehlverhalten kommen kann.
Des Weiteren sind auch aufgrund der Vielzahl der sich im Markt befindlichen Endgeräte noch Inkompatibilitäten möglich.
Da die App von uns laufend weiterentwickelt und optimiert wird, würden wir uns über Ihre Anregungen und Ihre konstruktive Kritik sehr freuen.
Hinweise:
Die Bedienungsanleitung ist aufgrund der laufenden Weiterentwicklung noch nicht aktualisiert worden - daher an dieser Stelle noch ein paar Hinweise zur Bedienung:
- sofern die "Preview-Version" installiert ist, muss diese zuvor deinstalliert werden.
- die vorliegende Version wurde für Tablets optimiert, ist aber auch auf Mobile-Phones lauffähig.
- die App verfügt über ein Einstellungsmenu (kann bei den meisten Android Tablets über die entsprechende Taste (3 übereinander liegende Punkte) aufgerufen werden).
In diesem Menu kann u.a. die Coverbilderanzeige beim Browsen bzw. die Logdateifunktion aktiviert/deaktiviert werden. Durch das Deaktivieren der Coverbildanzeige wird das Browsen deutlich schneller.
Um uns die Suche nach eventuellen Fehlern zu ermöglichen, kann durch Aktivieren der Logdateifunktion der Zustand der App mitprotokolliert und uns (nach Nachfrage bei erneuten Start der App) übermittelt werden.
