Die CWT 1000-8 SE
Der CWT 1000-8 SE ist im wahrsten Sinne der etwas kleinere Bruder der CWT 2000 SE. Er hat die identische Konzeption, jedoch ein etwas kleineres Gehäuse und etwas kleinere Mittel- und Tieftonchassis. Der Vorgänger CWT 1000 wurde überarbeitet und hat zwei zusätzliche Mitteltöner erhalten, was zu einer Verbesserung des Abstrahlverhaltens im Übernahmebereich zwischen Mittelton- und Hochtonbereich führt.
Der Elektrostat ist baugleich mit dem der CWT 2000 SE und ähnlich beschaltet. Deshalb überträgt auch er den gesamten Hochtonbereich von knapp unterhalb 2000 Hz bis über 40 kHz und zwar auch unter seitlichen Winkeln.
Der 12-cm-Mitteltöner ist ähnlich konstruiert wie der 15-cm-Mitteltöner und strahlt ebenfalls den gesamten Vokalbereich von 200 bis 2000 Hz perfekt ab. Dynamik, Lebendigkeit und eine unglaubliche Natürlichkeit zeichnen auch dieses Chassis aus. Ein Phaseplug ist bei dieser Membrangröße nicht sinnvoll und unnötig.
Vier große 22-cm-Tieftonchassis mit großen Magneten, extrem steifen Membranen und größtmöglichem, linearem Hub bei tiefer Eigenresonanz sind perfekt auf das geschlossene Gehäuse abgestimmt und für den überraschend tiefen und kräftigen, unglaublich trockenen und präzisen Bass verantwortlich.
Beide Modelle sind mit sehr komplexen, doppelseitigen Dreiwegfrequenzweichen (FSR) bestückt. Exakt berechnet, auf bestes Einschwing- und Übertragungsverhalten optimiert, verarbeitet sie mühelos auch höchste Pegel und sorgt für die perfekte Ansteuerung der drei Frequenzbereiche. Die Filterstufen und Bandpässe sind auf Phasen- und Gruppenlaufzeiten optimiert. Diese Netzwerke sind maßgeblich an dem überragenden Abbildungs- und Abstrahlverhalten des gesamten Systems beteiligt. Tief-, Mittel- und Hochtonbereich sind über Schalter anpassbar.
